Ob im Sport, bei körperlicher Belastung oder im Alltag: SHAOLIN Sportfluid / Sportgel wird nach einem bewährten fernöstlichen Prinzip verwendet, bei dem Balance, Bewegung und Energiefluss im Mittelpunkt stehen. Seine besondere Kräuterformel stammt aus der Tradition der Shaolin-Mönche und wurde auf Basis des jahrhundertealten Wissens um Yin und Yang sowie das Chi (Qi) entwickelt – das Energieprinzip aus der fernöstlichen Lehre des Gleichgewichts.
Im Unterschied zu vielen westlich geprägten Sportlotionen basiert SHAOLIN Sportfluid nicht ausschliesslich auf Wärme- oder Kältereizen, sondern auf einer Rezeptur, die in der chinesischen Kräuterkunde seit Generationen zur Förderung von Beweglichkeit und Vitalität geschätzt wird. Ideal für alle, die ihren Körper ganzheitlich unterstützen wollen – vor, während oder nach der Bewegung.
1. Vor dem Sport oder Wettkampf
Vor dem Training oder dem Wettkampf wird das SHAOLIN Sportfluid gezielt auf besonders beanspruchte Körperzonen aufgetragen oder einmassiert – etwa auf Beine, Rücken oder Schultern. Es ist besonders beliebt im Aufwärmprozess, wenn der Körper geschmeidig und aktiv bereit sein soll.
Auch während intensiver Belastung wird es punktuell angewendet zur Aktivierung, wenn es darauf ankommt, schnell und beweglich zu sein. Viele schätzen es ausserdem nach dem Sport – als Ritual zur Abrundung und zur gezielten Entspannung beanspruchter Regionen.
2. Zur Regeneration
Nach intensiver körperlicher Aktivität wird das SHAOLIN Sportfluid / Sportgel gerne angewendet, wenn Frische, Leichtigkeit und ein neues Körpergefühl gewünscht sind.
Ob nach dem Sport, körperlicher Arbeit oder einer langen Wanderung – die Einreibung mit dem Fluid kann den Alltag entschleunigen und lässt den Körper zur Ruhe kommen – ganz im Zeichen fernöstlicher Kräutertradition.
3. Im Alltag & bei Massagen
Auch im Alltag wird SHAOLIN Sportfluid gerne verwendet – etwa bei einseitigen Tätigkeiten, langem Sitzen oder körperlicher Müdigkeit. Es ist ideal, um sich wieder frisch und belebt zu fühlen – z. B. nach dem Bürotag, auf Reisen oder bei körperlicher Gartenarbeit.
Zudem eignet sich das Fluid hervorragend als Einreibemittel vor oder nach einer Massage – zur Vorbereitung, Aktivierung oder zur Abrundung entspannender Anwendungen.
Hinweis für TCM-Praktiker/innen
Die Rezeptur basiert auf einer Kräutermischung, die sich im traditionellen chinesischen Kontext bei innerem Ungleichgewicht durch „Wind“, „Kälte“ oder „Feuchtigkeit“ bewährt hat. Diese Begriffe stammen aus dem energetischen Modell der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und beschreiben funktionale Zustände des Körpers im Sinne des Qi-Flusses.
Anwendungshinweis
Eine kleine Menge SHAOLIN Sportfluid / Sportgel auf die gewünschten Körperstellen auftragen und sanft einmassieren. Bei Bedarf mehrmals täglich anwenden. Augenkontakt vermeiden. Nicht auf offene Hautstellen oder Schleimhäute auftragen.
Jetzt entdecken – Tradition spüren. Energie erleben.
Das SHAOLIN Sportfluid ist mehr als nur ein Sportprodukt – es ist ein Ritual für Energie, Balance und Körperbewusstsein. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Kraft asiatischer Kräuterweisheit, neu interpretiert für moderne Anforderungen.